Bohrlochdetektion Alter Zoll Bonn

Bohrlochdetektion Alter Zoll Bonn 24. März 2015 Der Alte Zoll wurde im Zweiten Weltkrieg von einer Fliegerbombe getroffen und er liegt in der damaligen Flugschneise der Alliierten Streitkräfte. Daher musste eine Kampfmitteluntersuchung durchgeführt werden. Mit einem engmaschigen Netz aus Bohrlöchern wurde nach möglichen Blindgängern gesucht. Ein Artikel im General-Anzeiger Bonn berichtete [...]

Bohrlochdetektion Alter Zoll Bonn2021-02-15T17:15:38+01:00

Hohnekirche Soest im Check

Hohnekirche Soest im Check 09. Dezember 2014 Bei Sanierungsprojekten im denkmalgeschützten Bestand sind Sachverstand und eine verlässliche Bestandaufnahme gefragt. Markus Sandner, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Naturstein unterzog die 800 Jahre alte Hallenkirche Maria zur Höhe in Soest einem gründlichen Check. Ein Artikel im Soester Anzeiger berichtete darüber. Mit einem Klick [...]

Hohnekirche Soest im Check2021-02-15T17:16:01+01:00

Tag des offenen Denkmals 2014

Tag des offenen Denkmals 2014 14. September 2014 Zahlreiche kulturinteressierte BonnerInnen nutzten die Gelegenheit um Neues über den Alten Zoll zu erfahren. Auf dem Foto berichtet Markus Sandner über die geplanten Sanierungsmaßnahmen. Der Tag des Offenen Denkmals wird durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert und findet jedes Jahr unter einem neuen [...]

Tag des offenen Denkmals 20142021-02-09T10:01:39+01:00

Bastion in Bewegung

Bastion in Bewegung 20. Februar 2014 Die Gesamtkonstruktion der Bonner Bastion Alter Zoll ist in Bewegung. Dies belegen die, unter Beteiligung des Stadtkonservators durchgeführten, statischen und bodengutachterlichen Untersuchungen. Alle Ergebnisse fließen in ein 3D-Modell für die statische Ertüchtigung ein, das die Grundlage für die Planung der notwendigen Verankerungen zu Sicherung der [...]

Bastion in Bewegung2021-02-11T09:56:10+01:00

Peter Parler-Preis 2013: Belobigung durch die Dt. Stiftung Denkmalschutz

Peter Parler-Preis 2013: Belobigung durch die Dt. Stiftung Denkmalschutz April 2013 Für die Instandsetzung von Sandsteinfassade und Innenraumteilen des Waldschlösschens in Dresden wurden Markus und Sebastian Sandner (Steinmetz & Bildhauerwerkstatt Sandner) durch eine Belobigung ausgezeichnet. Mit dem Peter Parler-Preis zeichnen die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) besondere [...]

Peter Parler-Preis 2013: Belobigung durch die Dt. Stiftung Denkmalschutz2021-02-15T17:16:55+01:00

Zur Sicherheit: Alter Zoll Bonn wird eingepackt

Zur Sicherheit: Alter Zoll Bonn wird eingepackt 12. Dezember 2012 Nach den ersten Begutachtungen im Zuge der geplanten Instandsetzung der Bastion Alter Zoll Bonn, wird die Festungsanlage mit einem Netz aus Planen „eingepackt“ um zu verhindern, dass herabfallende Mauersteine oder Fugenmaterial Verkehrsteilnehmer treffen können. Das Netz dient dabei ausschließlich zum Schutz [...]

Zur Sicherheit: Alter Zoll Bonn wird eingepackt2021-02-09T09:59:27+01:00

Preis der Sächsischen Bauindustrie 2010

Preis der Sächsischen Bauindustrie 2010 2010 Georg Lindenkreuz und Markus Sandner wurden für ihre gemeinsame Diplomarbeit an der TU Dresden, Fakultät Architektur, Lehrstuhl Denkmalpflege Prof. Will, zum Thema „Wohnen im Schloss – Revitalisierung Rittergut Schieritz“ mit dem Preis der Sächsischen Bauindustrie 2010 ausgezeichnet. Der Bauindustrieverband Ost e. V. lobt alle zwei [...]

Preis der Sächsischen Bauindustrie 20102021-02-15T17:18:24+01:00

Auszeichnung mit dem Kurt Beyer-Preis

Auszeichnung mit dem Kurt Beyer-Preis 2010 Georg Lindenkreuz und Markus Sandner haben für ihre gemeinsame Diplomarbeit an der TU Dresden, Fakultät Architektur, Lehrstuhl Denkmalpflege Prof. Will, zum Thema „Wohnen im Schloss – Revitalisierung Rittergut Schieritz“ mit dem mit dem Kurt Beyer-Preis 2010 erhalten. Mit dem Preis, gestiftet durch die Hochtief Construction [...]

Auszeichnung mit dem Kurt Beyer-Preis2021-02-15T17:17:28+01:00
Nach oben