
Baufortschritt an der Kapelle auf dem Nordfriedhof Bonn
26. August 2025
Im Rahmen der Restaurierungsarbeiten an der Kapelle auf dem Nordfriedhof in Bonn konnten in den vergangenen Wochen mehrere wichtige Maßnahmen abgeschlossen werden. Nach der Fertigstellung des Bogenfries des Obergadens wurden die Fugen mit einer traditionellen Sumpfkalkrezeptur leicht über Niveau verfugt und nach Standzeit sorgfältig nachgekratzt. Das Ergebnis fügt sich harmonisch in das historische Ziegelmauerwerk ein (a). Die Bleibleche des Dachanschlusses am Treppenturm wurden fachgerecht verschweißt, die Anschlüsse mit Bleiwolle verstemmt und so dauerhaft an den angrenzenden Tuffstein des Portikus angepasst (b). Den oberen Abschluss des neu verschieferten Treppenturm-Daches bildet nun ein traditioneller Bleichelm (c). Die Giebelwand der Apsis erhielt eine Kalkspachtelung aus farbigem, faserarmiertem Kalkmörtel. Neben der optischen Einbindung der restaurierten Holzdecke und des farbigen Kachelbodens trägt die Schicht als Feuchtigkeitspuffer entscheidend zum Raumklima der weitgehend ungeheizten Kapelle bei (d).