
„Nur wer das Mauerwerk kennt, wird erfolgreich sanieren“
2018
Mauerwerk beurteilen, prüfen, sanieren, Teil 1: Untersuchungsmethoden
Autoren: Schmidt, Ulf; Sandner, Markus; Neugebauer, Holger; Blume, Dirk; Arens, Petra
Fachartikel aus: Bauen im Bestand B + B
ISSN: 2190-9504
(Deutschland):
Jg.41, Nr. 7, 2018
S.24-29, Abb., Lit.
Mit einem Klick kommen Sie direkt zu www.baufachinformationen.de, dem Online-Shop des Fraunhofer IRB.

Anerkennung im Ideen- und Realisierungs- wettbewerb Schloss Türnich
10. März 2017
Gegenstand des nichtöffentlichen Wettbewerbs war die Erarbeitung eines städtebaulichen – freiraumplanerischen Rahmenplans und eines integrierten Nutzungskonzeptes für Schloss Türnich.
In Arbeitsgemeinschaft mit LandschaftsArchitekten Planungsbüro Rudloff, Radebeul, Architekt Gerd Rausch und Architektengemeinschaft MM+H GmbH, Pirna wurden Sandner Architekten im 4. Rang mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

„Wahrzeichen in neuem Glanz“
22. Dezember 2016
Das Plateau auf dem Alten Zoll in Bonn ist wieder geöffnet. Besucher können das Ergebnis der abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen in Augenschein nehmen und die Aussicht auf den Rhein und das Siebengebirge genießen. Ein Artikel im Bonner General-Anzeiger berichtete dazu.
Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Artikel.

Entdeckung unter dem Alten Zoll Bonn
13. September 2015
Bei den Instandsetzungsarbeiten wurde ein bisher unbekanntes Gewölbe unter dem Alten Zoll, in der nördlichen Rotunde entdeckt. Es dauerte eine Woche lang, bis ein Mann das Gewölbe für die weitere Erkundung freigestemmt hatte. Ein Artikel im General-Anzeiger Bonn berichtete darüber.
Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Artikel.

Bohrlochdetektion Alter Zoll Bonn
24. März 2015
Der Alte Zoll wurde im Zweiten Weltkrieg von einer Fliegerbombe getroffen und er liegt in der damaligen Flugschneise der Alliierten Streitkräfte. Daher musste eine Kampfmitteluntersuchung durchgeführt werden. Mit einem engmaschigen Netz aus Bohrlöchern wurde nach möglichen Blindgängern gesucht.
Ein Artikel im General-Anzeiger Bonn berichtete darüber.
Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Artikel

Hohnekirche Soest im Check
09. Dezember 2014
Bei Sanierungsprojekten im denkmalgeschützten Bestand sind Sachverstand und eine verlässliche Bestandaufnahme gefragt. Markus Sandner, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Naturstein unterzog die 800 Jahre alte Hallenkirche Maria zur Höhe in Soest einem gründlichen Check. Ein Artikel im Soester Anzeiger berichtete darüber.
Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Artikel.